Akupunktmassage nach Penzel

Das "APM - Stäbchen", Hauptwerkzeug der Akupunktmassage.
Das "APM - Stäbchen", Hauptwerkzeug der Akupunktmassage.

Die Akupunktmassage nach Penzel, kurz: APM ist die älteste europäische Meridiantherapie und wurde von Willy Penzel erdacht.

 

Die APM ist eine besonders effektive Methode nur mit einem "APM - Stäbchen" und der sanften und schmerzfreien Massage der Meridiane Energie-Chaos zu ordnen, um damit den Körper wieder in Balance zu bringen.

 

Der Gedanke hinter der Akupunktmassage:

Die Hauptmeridiane
Die Hauptmeridiane

Grundlage der APM ist die chinesische Medizin und ihre Vorstellung von "Qi" (sprich: Schi), also Energie / Leben / Hauch ... . Der Buchautor Bengt Jacoby schrieb einmal:

 

"Qi ist das, was uns von einem Steak unterscheidet!".

 

Diese, recht freie, Definition ist schon sehr treffend. 

 

Wenn das Qi frei und gleichmäßig in ihren Bahnen (den Meridianen) fließt, ist der Mensch gesund und fühlt sich wohl! So die Kernaussage der chinesischen Medizin.

 

Bei z.B. Kopfschmerzen ist dies eine Energieflussstörung mit dem Symptom von Kopfschmerzen. Diese Denkweise ist bei der APM typisch.

 

Es gibt an sich nur drei verschiedene "Hauptenergieflusstörungen":

 

1. die Fülle - zu viel Energie,

2. die Leere - zu wenig Energie und

3. die Stagnation - stehen gebliebende Energie.

 

Wenn man die betreffende Energieflussstörung diagnostiziert hat ist es Möglich nach den Richtlinien der traditionellen chinesischen Medizin dieses Energiechaos wieder zu ordnen. Um Schmerzen und Funktionsstörungen damit zu beseitigen.

 

Einsatzgebiete der Akupunktmassage

Die Indikation von APM ist grob die gleiche wie bei der Akupunktur.Hier können Sie die Indikationsliste der WHO (Weltgesundheitsorganisation) für Akupunktur anschauen.

 

Wenn Sie noch Fragen haben melden Sie sich doch einfach bei uns. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kompetent.